Special: Blick in die Zukunft
So wird 2011
Zum Jahresanfang haben wir viele Browsergame-Profis befragt, was sie von diesem Jahr erwarten. Die Antworten haben wir hier für euch zusammengestellt, wobei die Aussagen als Serie – d. h. täglich kommt eine neue Aussage hinzu – veröffentlicht werden.
2011 wird wieder sehr spannend für uns und die Spieler: Den Anfang macht der Launch unseres eigenen Spieleportals als Beta-Version. Uns ist es wichtig, den Spielern die Möglichkeit zu geben, alle unsere Spiele kennenzulernen und ausprobieren zu können. Im Portal hat man alle wichtigen Infos übersichtlich auf einen Blick und kann seine Accounts bequem verwalten. Mit BlockStreet veröffentlichten wir im Januar unser zweites Social Game, in dem man unter Anderem zusammen mit Freunden, Nachbarn und Kollegen große Bauprojekte angehen kann.
Dennis Heinert, Public Relations Innogames GmbH
‘2010 war auch für InnoGames ein sehr erfolgreiches Jahr. Es gab neue Versionen unserer Spiele, wie zum Beispiel Die Stämme 7.0, wir haben mit WestWars unser erstes Social Game veröffentlicht und unser neues Browsergame SevenLands ging an den Start. Insbesondere Grepolis konnte deutlich wachsen und hat in nur einem Jahr mehr als sechs Millionen registrierte Spieler erreicht.
2011 wird wieder sehr spannend für uns und die Spieler: Den Anfang macht der Launch unseres eigenen Spieleportals als Beta-Version. Uns ist es wichtig, den Spielern die Möglichkeit zu geben, alle unsere Spiele kennenzulernen und ausprobieren zu können. Im Portal hat man alle wichtigen Infos übersichtlich auf einen Blick und kann seine Accounts bequem verwalten. Mit BlockStreet veröffentlichten wir im Januar unser zweites Social Game, in dem man unter Anderem zusammen mit Freunden, Nachbarn und Kollegen große Bauprojekte angehen kann.
Einen weiteren Meilenstein setzt der Start von Grepolis 2.0. Zunächst als Public-Beta, das Update mit neuen Features wie dem vereinfachten Farmingsystem, den Sieben Weltwundern und den Heldenwelten wird aber schon bald auf alle Welten eingespielt.
Neben dem Ausbau des Portals und der Weiterentwicklung unserer Browsergames realisieren wir für 2011 noch weitere Projekte, wie zum Beispiel den Start unserer Client Games Bounty Hounds Online und Tribonia. Man darf also gespannt sein!’
Heiko Hubertz, CEO von Bigpoint‘Auch 2011 steht die Branche vor einem mehr als spannenden Jahr. Für Bigpoint stehen Themen wie Crossplattform-Gaming oder stereoskopisches 3D im Browser ganz weit vorne auf der Agenda. Mit Produkten wie Battlestar Galactica Online oder Drakensang Online erscheinen schon in der ersten Jahreshälfte bekannte IPs für erfahrene Gamer, die auch technisch für Aufsehen sorgen werden. Nach den großen Erfolgen unserer Casual Games werden natürlich mit Ponyrama und Ramacity neue Spiele für diese spannenden neuen Zielgruppen anbieten. Bigpoint selbst sehen wir dieses Jahr aber auch an neuen Standorten: Wir sind alle schon sehr auf unseren neuen, großen Hauptsitz im Herzen Hamburgs gespannt, den wir im Sommer beziehen werden. Unser Büro und Studio in San Francisco, das gegenwärtig für den amerikanischen Markt an Ruined Online arbeitet, wird ebenfalls stark expandieren, außerdem haben wir gerade unseren neuen Standort Sao Paolo eröffnet. Man kann also schon erahnen, dass 2011 kaum weniger aufregend als das letzte Jahr wird.’
Edin Bajramovic, Geschäftsführer Gorilla Gaming GmbH‘Eine sehr schwierige Einschätzung in einem derzeit sehr schnelllebigen Markt. Ich denke erstmal, dass es bald kaum noch einen Unterschied zwischen Socialgames und Browsergames geben wird. Beide werden voneinander lernen und sich angleichen. Socialgames werden mehr Spieltiefe bieten und Browsergames werden sich die Möglichkeiten des Marketings durch Facebook & Co. zu Nutze machen. Sehr spannend ist die Entwicklung und vorallem die Akzeptanz der Spieler zu 3D im Browser. Hier schauen wir sehr gespannt zu.
Wir konzentrieren uns fast ausschliesslich auf Stoneagekings. Hier stehen eine Reihe an Punkten an: die Verbesserung des Gameplays, die Lokalisierung und die Verbesserung der Perfomance unseres Flash Clients. Ein zweites Werk der Gorilla Gaming ist zwar in der konzeptionellen Phase, in der auch die ersten Grafiken vorbereitet werden, allerdings wollen wir hier nicht unnötig und voreilig ein zweites Spiel publishen bevor wir nicht 100% mit dem ersten zufrieden sind.’
Letzte Kommentare